Tresticklan Nationalpark (Dalsland/Schweden)

Mit nahezu 30 Quadratkilometern ist Tresticklan das größte unerschlossene Waldgebiet im südlichen Schweden. Der Nationalpark wurde 1996 gegründet und liegt in der historischen Provinz Dalsland unmittelbar an der norwegischen Grenze. Das Relief der Landschaft ist durch lang gestreckte felsige in Nord-Süd Richtung verlaufende Bergrücken charakterisiert. Unterbrochen werden diese Felsrücken durch in die gleiche Richtung verlaufenden Täler. So entsteht das Bild einer von Furchen durchzogenen Landschaft. Diese sogenannte Risstallandschaft ist auch ein Grund warum das Gebiet zum Nationalpark erklärt wurde. Risstallandschaften finden sich ebenfalls in den Nationalparks Tiveden und Tyresta, die auf der gleichen geografischen Breite wie Tresticklan in Schweden liegen. Der Nadelwald ist von menschlicher Nutzung weitestgehend verschont geblieben. Nach einem Waldbrand in der Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs der Kiefernbestand ohne menschlichen Eingriff heran. Einige Kiefern sollen ein Alter von ca. 250 Jahren besitzen.

Ein Bericht über eine Nationalparktour: http://www.amaroktv.de/node/703
Video über den Nationalpark: http://amaroktv.de/node/784

Tresticklan Nationalpark (Dalsland/Schweden) abonnieren